
Immobilie vom Plan in Spanien
Der Kauf einer Immobilie vom Plan in Spanien kann eine der strategischsten Entscheidungen sein für alle, die ein modernes, anpassbares Zuhause mit flexiblen Zahlungsoptionen suchen. Diese Investition bringt jedoch auch bestimmte rechtliche und administrative Risiken mit sich, die nicht übersehen werden sollten.
Wenn Sie also darüber nachdenken, eine Immobilie vom Plan in Spanien zu kaufen, ist es unerlässlich, sich von einem spezialisierten Anwalt beraten zu lassen, der überprüft, ob alles in Ordnung ist, bevor Sie Dokumente unterzeichnen oder Zahlungen leisten.
In diesem Artikel erklären wir, welche wichtigen Dokumente Ihr Anwalt prüfen sollte, warum sie wichtig sind und wie Sie Ihre Investition von Anfang an schützen können.
Was bedeutet es, „vom Plan“ zu kaufen?
„Vom Plan“ zu kaufen bedeutet, eine Immobilie zu erwerben, bevor sie gebaut oder fertiggestellt ist, normalerweise direkt vom Bauträger. Im Gegenzug erhält der Käufer wettbewerbsfähigere Preise, kann die Ausstattung wählen und von flexiblen Zahlungsplänen profitieren.
Allerdings ist man dabei stärker auf die Seriosität des Bauträgers und die Einhaltung der Zeitpläne und Projektbedingungen angewiesen. Daher ist rechtliche Beratung von Anfang an unerlässlich.
Wichtige Dokumente, die Ihr Anwalt prüfen sollte
In einem aktuellen Interview mit Cristina, einer auf Baurecht und Immobilien spezialisierten Anwältin, wurden drei zentrale Dokumente hervorgehoben, die unbedingt vom Anwaltsteam geprüft werden müssen, bevor man den Kauf fortsetzt:
1. Baugenehmigung (Licencia urbanística)
Dies ist die Genehmigung der Stadtverwaltung, die den Bau eines bestimmten Projekts auf einem bestimmten Grundstück erlaubt.
Warum ist sie so wichtig?
-
Sie stellt sicher, dass das Projekt den städtebaulichen Vorschriften entspricht.
-
Sie bestätigt, dass der Bauträger offizielle Genehmigung hat, an diesem Ort zu bauen.
-
Sie schützt den Käufer vor illegalen Bauprojekten oder solchen auf nicht erschlossenem Land.
👉 Den Verwaltungsprozess zur Erteilung von Baugenehmigungen finden Sie auf der offiziellen Website der spanischen Regierung.
2. Spezielles Bankkonto des Bauträgers
Jeder Bauträger muss ein spezielles Bankkonto bei einer in Spanien registrierten Bank eröffnen, das ausschließlich für den Zahlungseingang von Käufern dieses Projekts vorgesehen ist.
Dies ist eine gesetzliche Anforderung, die Transparenz und Kontrolle sicherstellt.
-
Einzahlungen dürfen ausschließlich für den Bau des genannten Projekts verwendet werden.
-
Diese Maßnahme verhindert, dass der Bauträger Ihr Geld für andere Zwecke oder parallele Projekte verwendet.
-
Ihr Anwalt muss sicherstellen, dass dieses Konto existiert, aktiv ist und den gesetzlichen Anforderungen gemäß Gesetz 20/2015 über Versicherungsaufsicht und Solvenz entspricht.
3. Bankbürgschaft oder Versicherungsgarantie
Eines der wichtigsten Elemente, um Ihr Geld zu schützen, ist das Vorhandensein einer individuellen Bankbürgschaft oder Versicherungsgarantie, die von der Bank oder dem vom Bauträger benannten Versicherer ausgestellt wird.
Dieses Dokument stellt sicher, dass:
-
Wenn das Projekt nicht fertiggestellt oder gestoppt wird, der Käufer alle gezahlten Beträge zurückerhält.
-
Die Garantie muss vom ersten Zahlungstag bis zur Schlüsselübergabe gelten.
-
Ihr Vorhandensein ist gesetzlich vorgeschrieben bei jedem Kauf vom Plan.
Warum ist ein spezialisierter Anwalt so wichtig?
Auch wenn viele internationale Käufer mit Vertrauen und Vorfreude kommen, erfordert die Realität des spanischen Immobilienmarkts eine gründliche rechtliche Kontrolle. Manche Bauträger halten sich strikt an die Vorschriften – andere leider nicht.
Ein Anwalt hilft Ihnen nicht nur, wichtige Dokumente zu prüfen, sondern auch:
-
den Kaufvertrag und seine Klauseln zu überprüfen.
-
dafür zu sorgen, dass Liefertermine, Strafen und Bedingungen klar definiert sind.
-
die Solvenz und Historie des Bauträgers zu prüfen.
-
Dokumente zu übersetzen, wenn Sie mit der Sprache nicht vertraut sind.
Das richtige Anwaltsteam macht den Unterschied zwischen einer sicheren Investition und einem teuren Fehler.
Praktische Tipps für den Kauf vom Plan in Spanien
1. Nichts unterschreiben oder bezahlen ohne rechtlichen Beistand.
Auch wenn der Bauträger behauptet, „es ist Standard“ – jedes Dokument kann kritische Klauseln enthalten.
2. Fordern Sie alle Unterlagen an, bevor Sie sich verpflichten.
Baugenehmigung, Stadtplanung, Treuhandkonto, Garantie… Ihr Anwalt sollte alles prüfen.
3. Prüfen Sie den Bauträger.
Fragen Sie nach Referenzen, schauen Sie sich frühere Projekte an, und prüfen Sie rechtliche Probleme.
4. Speichern Sie alle Kommunikation und Quittungen.
Einschließlich E-Mails, Überweisungen und unterzeichneter Verträge. Nachvollziehbarkeit ist entscheidend.
5. Zahlen Sie ausschließlich auf das spezialisierte Treuhandkonto.
Überweisen Sie niemals auf Privatkonten oder ohne rechtliche Grundlage.
Emotionale Überlegung: Bauen mit Vertrauen
Ein Haus zu kaufen ist mehr als eine finanzielle Transaktion. Es ist der Traum von einem Neuanfang, ein Lebensstil, ein Versprechen für die Zukunft. Beim Kauf vom Plan bauen Sie buchstäblich von Grund auf – vertrauend auf eine Vision, die noch nicht existiert.
Dieses Vertrauen ergibt nur dann Sinn, wenn es durch echte Garantien gestützt wird. Die Vorfreude auf Materialien, den Baufortschritt und Ihre Zukunft darf nicht durch mangelnden Rechtsschutz getrübt werden.
Schützen Sie sich. Informieren Sie sich. Genießen Sie den Prozess.
Fazit
Der Kauf vom Plan in Spanien bleibt eine attraktive Möglichkeit – besonders in Marbella, Estepona oder Benahavís, wo Luxusprojekte Design, Qualität und Wert vereinen. Jeder Schritt sollte jedoch mit Wissen und Beratung erfolgen.
Es geht nicht nur darum, schön zu kaufen, sondern klug zu kaufen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Kann ich den Kauf vom Plan teilweise finanzieren?
Ja, aber die ersten 500.000 € müssen schuldenfrei sein, wenn Sie z. B. ein Golden Visa beantragen möchten.
2. Wie lange dauert der Bau eines neuen Projekts?
Das hängt vom Bauträger ab, in der Regel zwischen 12 und 24 Monaten.
3. Was passiert, wenn das Projekt nicht fertiggestellt wird?
Wenn Sie eine Bankbürgschaft oder Garantie haben, erhalten Sie Ihr Geld zurück.
4. Kann ich eine Immobilie vom Plan weiterverkaufen, bevor sie fertig ist?
Ja, das hängt vom Vertrag und der Genehmigung zur Abtretung ab.
5. Sind die Preise besser als bei fertigen Immobilien?
In der Regel ja – und die Zahlungspläne während des Baus sind oft flexibler.